;
Header (6)

Digitise, automate & stay compliant

Continental Verified Inspection

Continental Verified Inspection – Prozesse optimieren und die Qualität steigern

Plötzlich auftretende Schäden an Fahrzeugen oder ungeplante Reparaturen können die tägliche Disposition massiv beeinträchtigen und stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Mit CVI bieten wir Ihnen eine Lösung, die das Schadenmanagement Ihrer Flotte optimiert, Fahrer, Fuhrparkmanager und Werkstattpersonal über eine Plattform verbindet und Routinekontrollen zu 100 Prozent verifizierbar macht. Minimieren Sie unnötige Standzeiten Ihrer Fahrzeuge und behalten Sie deren Zustand jederzeit in einem zentralen Tool im Blick.

.

100 % verifizierbar, digital und gesetzeskonform

Mit Continental Verified Inspection sind Sie immer auf der sicheren Seite und effizient unterwegs. Die digitale Lösung optimiert die Transparenz des Prüfvorgangs am Fahrzeug und die Effizienz in Werkstattprozessen zur Schadensbehebung. Die Kombination aus individuell platzierten NFC-Tags, einer Smartphone-App und einem Webportal für Flottenmanager und Werkstätten ermöglicht maßgeschneiderte Kontrollprozesse und eine durchgängige Datenarchivierung von Sicherheitskontrollen und Schadensberichten.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Einfach und individuell installiert:
    Die NFC-Tags lassen sich individuell am Nutzfahrzeug platzieren, je nach Prüfvorgaben für die jeweilige Fahrzeugkategorie und anhand der Anforderungen des Unternehmers.

  • Sorgfältig geprüft:
    Sie stellen sicher, dass die einzelnen Prüfzonen tatsächlich während der Arbeitszeit kontrolliert wurden. Sie erkennen anhand der bei dem Scannen der NFC-Tags erstellten Zeitstempeln, für welche Prüfzonen sich Ihr Fahrpersonal wie viel Zeit genommen hat. Auch bei der Fahrgastbeförderung hilft Continental Verified Inspection. So stellen Ihre Fahrer sicher, dass sich kein Fahrgast mehr im Fahrzeug befindet, kein Kind oder persönliche Gegenstände vergessen wurden.

  • Bestens dokumentiert:
    Prüfberichte, die dafür benötigte Dauer und eventuell gemeldeten Schäden sowie entsprechende Fotos stehen jederzeit im Webportal zur Verfügung. Lästiger Papierkram entfällt künftig. Für eventuelle Audits legen Sie lückenlose digitale Dokumentationen vor.

.

  • Gut geplant:
    Schäden werden dazu von vornherein als „unkritisch“ oder „kritisch“ kategorisiert. Reparaturen können anhand der Schadensmeldungen und Fotos direkt im Webportal verwaltet werden. So können Fuhrparkleiter und Werkstatt Prioritäten bei den Reparaturarbeiten setzen und unnötige Ausfallzeiten vermeiden.

  • Höchste Qualität:
    Die Einhaltung bestimmter Compliance-Richtlinien wird von vielen Auftraggebern gefordert und ist ein Qualitäts- sowie Alleinstellungsmerkmal für Flotten in einem wettbewerbsintensiven Markt. Stechen Sie mit Leichtigkeit durch transparentes Qualitätsmanagement heraus und platzieren Sie sich optimal.

.

Wie Continental Verified Inspection entstand

Wer profitiert am meisten von Continental Verified Inspection?

Mit Continental Verified Inspection können Sie NFC Tags verwenden, um bestimmte Kontrollzonen für Ihren speziellen Anwendungsfall zu definieren. Dies ermöglicht es uns, individuelle und maßgeschneiderte Kontrollkonfigurationen für verschiedene Arten von Fahrzeugen und Geräten in verschiedenen Branchen bereitzustellen. Grundsätzlich kann jeder, der Kontrollen an einem Fahrzeug oder Trailer durchführen muss, Continental Verified Inspection nutzen.

Darüber hinaus unterstützen wir Kontrollvorlagen gemäß verschiedenen Vorschriften. So haben Sie immer das richtige Protokoll zur Vorlage bei den Kontrollbehörden.

Beispiel 1 – Flottenmanagerin

Diana Davies nimmt eine der wichtigsten Rollen im Unternehmen ein, da sie für alle Themen rund um das Flottenmanagement verantwortlich ist. Sie mag ihren Job, obwohl sie ihre wichtigste Ressource immer knapp bemessen hat:Zeit.

Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:
  • Erstellen von Wartungsplänen für die gesamte LKW-Flotte.
  • Verstehen, wo Fehler aufgetreten sind und wie sich dies auf den operativen Geschäftsbetrieb auswirken kann.
  • Koordiniert den Fuhrpark und ist dafür verantwortlich, dass ihre Fahrer ihre Fahrzeuge vor Fahrtantritt kontrollieren.
Wie Continental Verified Inspection ihr das Leben erleichtert:
  • Alles ist digital, sie muss die Papiere nicht mehr manuell nach möglichen Fahrfehlern scannen.
  • Ihre zugewiesenen Fahrer markieren Mängel, fügen Notizen hinzu und machen Fotos, die automatisch auf die Flottenmanagementplattform von Continental Verified Inspection hochgeladen werden.
  • Sie kann alle offenen Mängel nach bestimmten Standorten oder Fahrzeugen anzeigen und so Wartungen und Reparaturen basierend auf der Schwere des Mangels priorisieren und Reparaturaufträge dokumentieren.

Beispiel 2 – Fahrer

Als Fahrer ist John Maguire für die Ausstellung eines formellen Berichts verantwortlich, der bestätigt, dass er eine Kontrolle an seinem gemeinsam genutzten Lkw durchgeführt hat. Dieser Vorgang ist monoton und zeitintensiv.

Einige seiner zu erledigenden Aufgaben umfassen:
  • Durchführung einer Kontrolle vor der Fahrt und Überprüfung, ob das Fahrzeug vollständig inspiziert und in gutem Betriebszustand ist.
  • Unterzeichnung seines Berichts über das Fahrzeug und Übergabe der Dokumente an seinen Fuhrparkleiter.
  • Dokumentation von Fehlern und Störungen.
Wie Continental Verified Inspection ihm das Leben erleichtert:
  • Er spart Zeit, da Continental Verified Inspections im Vergleich zu papierbasierten Inspektionen 50 % schneller sind.
  • Er muss nur jedes Etikett in jeder Inspektionszone physisch scannen, wenn er die Komponenten dieser Zone inspiziert und weiß, was zu inspizieren ist.
  • Datums- und Zeitstempel dienen als nachprüfbare Bestätigung und versichern ihm, dass seine Kontrolle nicht überstürzt war.

Wie verwende ich Continental Verified Inspection auf meinem Mobilgerät?

Den Link zum Download der Continental Verified Inspection App aus dem iOS / Android App Store erhalten Sie mit Ihrer Willkommens-E-Mail, nachdem Ihr Konto von einem Continental Vertriebspartner erstellt wurde.

Weitere Informationen zur Verwendung von Continental Verified Inspection auf einem Mobilgerät finden Sie im folgenden Benutzerhandbuch:

Wie verwende ich das Continental Verified Inspection Webportal?

Sie können auf das Webportal über den folgenden Link zugreifen: cvi.continental-mobility-services.com

Weitere Informationen zur Verwendung des Continental Verified Inspection Webportals finden Sie im nachstehenden Benutzerhandbuch:

Wie installiere ich die Continental Verified Inspection-Tags?

Weitere Informationen zum Anbringen der Continental Verified Inspection-Tags finden Sie im folgenden Benutzerhandbuch:

.

100 % verifizierbar, digital und gesetzeskonform

Mit Continental Verified Inspection sind Sie immer auf der sicheren Seite und effizient unterwegs. Die digitale Lösung optimiert die Transparenz des Prüfvorgangs am Fahrzeug und die Effizienz in Werkstattprozessen zur Schadensbehebung. Die Kombination aus individuell platzierten NFC-Tags, einer Smartphone-App und einem Webportal für Flottenmanager und Werkstätten ermöglicht maßgeschneiderte Kontrollprozesse und eine durchgängige Datenarchivierung von Sicherheitskontrollen und Schadensberichten.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Einfach und individuell installiert:
    Die NFC-Tags lassen sich individuell am Nutzfahrzeug platzieren, je nach Prüfvorgaben für die jeweilige Fahrzeugkategorie und anhand der Anforderungen des Unternehmers.

  • Sorgfältig geprüft:
    Sie stellen sicher, dass die einzelnen Prüfzonen tatsächlich während der Arbeitszeit kontrolliert wurden. Sie erkennen anhand der bei dem Scannen der NFC-Tags erstellten Zeitstempeln, für welche Prüfzonen sich Ihr Fahrpersonal wie viel Zeit genommen hat. Auch bei der Fahrgastbeförderung hilft Continental Verified Inspection. So stellen Ihre Fahrer sicher, dass sich kein Fahrgast mehr im Fahrzeug befindet, kein Kind oder persönliche Gegenstände vergessen wurden.

  • Bestens dokumentiert:
    Prüfberichte, die dafür benötigte Dauer und eventuell gemeldeten Schäden sowie entsprechende Fotos stehen jederzeit im Webportal zur Verfügung. Lästiger Papierkram entfällt künftig. Für eventuelle Audits legen Sie lückenlose digitale Dokumentationen vor.

.

  • Gut geplant:
    Schäden werden dazu von vornherein als „unkritisch“ oder „kritisch“ kategorisiert. Reparaturen können anhand der Schadensmeldungen und Fotos direkt im Webportal verwaltet werden. So können Fuhrparkleiter und Werkstatt Prioritäten bei den Reparaturarbeiten setzen und unnötige Ausfallzeiten vermeiden.

  • Höchste Qualität:
    Die Einhaltung bestimmter Compliance-Richtlinien wird von vielen Auftraggebern gefordert und ist ein Qualitäts- sowie Alleinstellungsmerkmal für Flotten in einem wettbewerbsintensiven Markt. Stechen Sie mit Leichtigkeit durch transparentes Qualitätsmanagement heraus und platzieren Sie sich optimal.

.

Wie Continental Verified Inspection entstand

Wer profitiert am meisten von Continental Verified Inspection?

Mit Continental Verified Inspection können Sie NFC Tags verwenden, um bestimmte Kontrollzonen für Ihren speziellen Anwendungsfall zu definieren. Dies ermöglicht es uns, individuelle und maßgeschneiderte Kontrollkonfigurationen für verschiedene Arten von Fahrzeugen und Geräten in verschiedenen Branchen bereitzustellen. Grundsätzlich kann jeder, der Kontrollen an einem Fahrzeug oder Trailer durchführen muss, Continental Verified Inspection nutzen.

Darüber hinaus unterstützen wir Kontrollvorlagen gemäß verschiedenen Vorschriften. So haben Sie immer das richtige Protokoll zur Vorlage bei den Kontrollbehörden.

Beispiel 1 – Flottenmanagerin

Diana Davies nimmt eine der wichtigsten Rollen im Unternehmen ein, da sie für alle Themen rund um das Flottenmanagement verantwortlich ist. Sie mag ihren Job, obwohl sie ihre wichtigste Ressource immer knapp bemessen hat:Zeit.

Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:
  • Erstellen von Wartungsplänen für die gesamte LKW-Flotte.
  • Verstehen, wo Fehler aufgetreten sind und wie sich dies auf den operativen Geschäftsbetrieb auswirken kann.
  • Koordiniert den Fuhrpark und ist dafür verantwortlich, dass ihre Fahrer ihre Fahrzeuge vor Fahrtantritt kontrollieren.
Wie Continental Verified Inspection ihr das Leben erleichtert:
  • Alles ist digital, sie muss die Papiere nicht mehr manuell nach möglichen Fahrfehlern scannen.
  • Ihre zugewiesenen Fahrer markieren Mängel, fügen Notizen hinzu und machen Fotos, die automatisch auf die Flottenmanagementplattform von Continental Verified Inspection hochgeladen werden.
  • Sie kann alle offenen Mängel nach bestimmten Standorten oder Fahrzeugen anzeigen und so Wartungen und Reparaturen basierend auf der Schwere des Mangels priorisieren und Reparaturaufträge dokumentieren.

Beispiel 2 – Fahrer

Als Fahrer ist John Maguire für die Ausstellung eines formellen Berichts verantwortlich, der bestätigt, dass er eine Kontrolle an seinem gemeinsam genutzten Lkw durchgeführt hat. Dieser Vorgang ist monoton und zeitintensiv.

Einige seiner zu erledigenden Aufgaben umfassen:
  • Durchführung einer Kontrolle vor der Fahrt und Überprüfung, ob das Fahrzeug vollständig inspiziert und in gutem Betriebszustand ist.
  • Unterzeichnung seines Berichts über das Fahrzeug und Übergabe der Dokumente an seinen Fuhrparkleiter.
  • Dokumentation von Fehlern und Störungen.
Wie Continental Verified Inspection ihm das Leben erleichtert:
  • Er spart Zeit, da Continental Verified Inspections im Vergleich zu papierbasierten Inspektionen 50 % schneller sind.
  • Er muss nur jedes Etikett in jeder Inspektionszone physisch scannen, wenn er die Komponenten dieser Zone inspiziert und weiß, was zu inspizieren ist.
  • Datums- und Zeitstempel dienen als nachprüfbare Bestätigung und versichern ihm, dass seine Kontrolle nicht überstürzt war.

Wie verwende ich Continental Verified Inspection auf meinem Mobilgerät?

Den Link zum Download der Continental Verified Inspection App aus dem iOS / Android App Store erhalten Sie mit Ihrer Willkommens-E-Mail, nachdem Ihr Konto von einem Continental Vertriebspartner erstellt wurde.

Weitere Informationen zur Verwendung von Continental Verified Inspection auf einem Mobilgerät finden Sie im folgenden Benutzerhandbuch:

Wie verwende ich das Continental Verified Inspection Webportal?

Sie können auf das Webportal über den folgenden Link zugreifen: cvi.continental-mobility-services.com

Weitere Informationen zur Verwendung des Continental Verified Inspection Webportals finden Sie im nachstehenden Benutzerhandbuch:

Wie installiere ich die Continental Verified Inspection-Tags?

Weitere Informationen zum Anbringen der Continental Verified Inspection-Tags finden Sie im folgenden Benutzerhandbuch:

08 Rvd Kontakt 552X311

Sie haben Fragen?

Kontakt

Contact Title